Ein Browser ist eine Software-Anwendung, mit der der Benutzer auf Websites befindliche Informationen (Texte, Bilder usw.) anzeigen und mit diesen interagieren kann. Es gibt diverse Browser, die bekanntesten sind Microsoft Explorer®, Firefox®, Safari® und Google Chrome®.
Für die Anzeige von Web-Inhalten nutzen Browser Rendering-Engines, also Software, die nach dem Download der Inhalte (z. B. einer HTML-Seite) die jeweiligen Informationen (z.B die verknüpften CSS) formatiert und auf dem Bildschirm anzeigt. Untersschiedliche Browser nutzen verschiedene Rendering-Engines, die sich in der Qualität des Renderings im Verhältnis zum Standard sowie in der Geschwindigkeit des Renderings voneinander unterscheiden. Hieraus folgt, dass ein und dieselbe Website je nach verwendetem Browser unterschiedlich dargestellt werden kann. Da eine Website keine gedruckte Seite ist, ist eine gewisse Toletanz akzeptabel, solange der Nutzerkomfort nicht beeinträchtigt wird.
Die beste Methode für die Erstellung von Websites, die mit den wichtigsten Browsern in ihren verschiedenen Versionen kompatibel sind, ist die Realisierung eines Codes, der möglichst sauber geschrieben und konform mit den Standards ist.
WebSite X5 generiert automatisch den Code HTML5 mit CSS 2.1 oder 3 und garantiert volle Kompatibilität mit allen gängigen Browsern sowie Mobilgeräten wie Mobiltelefonen, Smartphones und PDAs.
Bei der Umsetzung eines Projekts muss es möglich sein, das Endergebnis und die Darstellung der fertigen, online gestellten Website zu testen. Dafür stellt Ihnen WebSite X5 über die in allen Phasen verfügbare Schaltfläche Vorschau (siehe Arbeitsumgebung) eine lokale Ansicht der Website zur Verfügung, die kontinuierlich aktualisiert wird (siehe Vorschau automatisch aktualisieren im Dialogfenster Einstellungen). Für die Anzeige der Vorschau verwendet WebSite X5 einen internen Browser, der auf Chromium basiert (http://www.chromium.org/), den Open-Source Browser der zur herstellung von Google ChromeÖ benutzt wurde. Der interne Browser bietet folgende Funktionen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass nach dem Öffnen des Browsers zur Anzeige der lokalen Vorschau des aktiven Projekts sich die dargestellte Seite automatisch der gerade bearbeiteten Seite anpasst. Dies bedeutet, wenn Sie zur Bearbeitung einer anderen Seite übergehen, wird diese auch in der Vorschau des Browsers angezeigt. Der Einsatz eines internen Browsers zur Anzeige einer Vorschau der im Aufbau befindlichen Webseite bietet folgende Vorteile: §Die Vorschau ersetzt nicht die Ansicht im eventuell geöffneten Standard-Browser; §Die Vorschau der im Aufbau befindlichen Website wird im internen Browser aktualisiert und öffnet keine zusätzlichen Tabs oder Fenster im Standard-Browser. |